Tpi-zusammenfassung | |
Audi A6 2,7L TDI: Schlechter Motorstart Nach StandheizungsBetrieb
|
Données:
09.06.2008 |
Beschreibung der Störung
Nach der Nutzung der Standheizung Starttet der Motor Nicht Richtig. Der Start Ist erst Nach Mehreren Versuchen Möglich. Dann Kann es Kurzzeitig Zu Unnroudm Leerlauf Kommen. – A 6 2,7L TDI;
Technische Begründung
Innerhalb einer halben sunde betrieb der standheizung Steigt die Temperatur des Motorkühlmittels auf 30 ° C.
Da Bereits Ab einer Temperatur von 18 ° C Keine Vorglühung Mehr StattFindet, Sind Startschwierigkeiten Die Folge.
Lösung Unter Produktionsbedingungen
MotorsoftwareOptimierung ab Fahregellnummer 4f * 5n123761
Lösung à Bezug Auf Service
Versuchen Sie die Kundenbeschwerde (Entsprechend der Kundenbeschreibung / Technischen Begründung) Zu Reproduzieren, Um Einen Eindeutigen Bezug Zu dieser tpi Herzustellen. Die Nachfolgend Beschriebenen réparaturarbeiten dürfen nur bei exakter übereinstimmung Aller angegebenen kriterien (modell / typ, fahregellnummer, moteur / getriebekenzeichen, agrégatecode (s), teilenummer, softwarestand, codiiergy, durchgeführting. Annernfalls wird die störung durch das ereignis nicht behoben und es sind möglicherwerweise wiederholte réparaturen erforderlich. Wire behalten uns in diesen fällen vor, gewährleistungsansprüche abzulehnen und die kosten für die ausgebauten teile nicht zu ersetzen.
Version Modifizierte Der MOTORSTEUERGERRISATOFTWARE.
Mise à jour-CD: 8p0 906 961 H
Oder aktualisieren sie die Software des motorsteuergeräts online über das softwrawerrsverwaltungssystem svm (logiciel versions Management). Hierzu Müssen Sie Den Folgenden SVM-AktionScode Verwenden:
SVM-BestellCode: 4F01A004
Hinweise für Original-Ersatzteile
CD-NUMMER: 8p0 906 961 H